Verband der Salzburger Bergsportführer

Der Berufsverband der Salzburger Bergsportführer ist die Dachorganisation aller staatlich geprüften Berg- und Schiführer und Canyoningführer des Landes Salzburg. Er vertritt die Interessen deren auf nationaler Ebene.


Der Verband betreut alle Mitglieder mit gesetzlich autorisierter Befugnis, die absolute Kompetenz im Outdoorbereich bieten. Weiters ist der Verband für die Ausbildung der Bergsportführer zuständig.

Die Ausbildung der Bergsportführer ist im Salzburger Bergsportführergesetz geregelt. Die Ausbildung zum Berg- u. Schiführer wird national durch die BAFL durchgeführt. Die Ausbildung zum Canyoningführer wird vom Salzburger Bergsportführerverband durchgeführt. Weitere Informationen dazu erhalten sie in der Geschäftsstelle.

Leistungen des Verbandes:

Die erste Aufgabe des Verbandes ist die Vertretung aller Salzburger Verbandsmitglieder in nationalen Gremien und deren Berufsschutz. Der Verband kümmert sich auch um einen ausreichenden Versicherungsschutz in den Bereichen Haftpflicht und Rechtsschutz. Weiters wurde eine Notfallhotline nach Unfällen für jedes Mitglied eingerichtet.
Um die Verbandsmitglieder auf dem neuesten Ausbildungsstand zu halten, sind alle Bergsportführer gesetzlich dazu verpflichtet, mindestens alle zwei Jahre an einer Fortbildungsveranstaltung teilzunehmen.

Die Öffentlichkeitsarbeit betrifft die Kontakte mit den Medien und die Aufrechterhaltung der Hompage.

+43 512 20 65 67